Home » Holzarten

Die Holzarten


Kastanie

Die Kastanie ist das Aushängeschild von Dese Legnami: Finden Sie heraus, warum!

Die Europäische Kastanie (Castanea sativa)
, in Italien auch Edelkastanie genannt, ist ein Laubbaum aus der Familie der Buchengewächse. Die Kastanie ist eine der wichtigsten Baumarten Südeuropas, da sie seit der Antike das Interesse des Menschen für verschiedene Nutzungen geweckt hat. Neben dem ökologischen Interesse wurde die Kastanie auch zur Erweiterung der Holz- und Fruchtproduktion angebaut.

Die Kastanie ist eine Holzart, die nicht behandelt werden muss, da sie einen natürlichen Stoff namens Tannin (Gerbsäure) enthält, der das Holz vor Pilzen und Bakterien schützt und es haltbarer macht. Außerdem zeichnet sich die Kastanie durch eine frühe Bildung des Kernholzes (innerster Teil des Stammes) im Vergleich zum Splintholz (Teil des Stammes direkt unter der Rinde) aus, wodurch sie sehr dauerhaft ist.

Dank dieser Eigenschaften wird sie oft für in der Ingenieurbiologie eingesetzt (Stabilisierung von Ufern, Deichen, Palisaden...), sowie für Zäune, als Pfähle für den Obst- und Weinbau oder in Fischzuchtbetrieben. Die Nachfrage nach dieser Holzart in Feuchtgebieten wie der Lagune von Venedig etc. ist sehr groß.

Unser Produkt zeichnet sich durch ein sehr langsames Wachstum aus, das den Pfählen spezifische Eigenschaften wie Härte und Elastizität und damit eine hervorragende Qualität garantiert. Wir sind daher ein guter Lieferant für ein umweltfreundliches Produkt, das zur Gewährleistung der Haltbarkeit keine chemische Behandlung benötigt.

Unsere Firma liefert das Kastanienholz in verschiedenen Längen und Durchmessern in großen oder kleinen Mengen, sowohl entrindet auch als rohes Rundholz mit oder ohne Spitze, je nach Kundenwunsch.

Neben den bewährten Kastanien italienischer Herkunft können wir die besten Holzarten anbieten, deren spezifische Eigenschaften sie für Investitionen und gezielte Anwendungen geeignet machen. Die anderen Holzarten sind nur auf Anfrage erhältlich, da sie nicht vorrätig sind.

Lärche

In dieser Holzart sind auf Anfrage nur Bretter und Balken verfügbar.
Die Lärche ist der einzige nicht immergrüne (also im Herbst und Winter kahle) Nadelbaum, der im gesamten Alpenraum in Höhenlagen zwischen 1.000 und 2.500 m vorkommt. Die Waldlärche ist eine Pflanze mit hartem, rötlichem Holz und besserem Kernholz. Die durchschnittliche Höhe der Pflanzen liegt zwischen 10 und 18 m.

Beim Lärchenholz garantieren wir ein Produkt von höchster Qualität durch den Schnitt eines Hochgebirgsproduktes mit kontrollierter Herkunft, das bessere mechanische Eigenschaften und eine überdurchschnittliche Dauerhaftigkeit aufweist. Je nach Kundenwunsch liefern wir verschiedene Abmessungen.

Wir liefern hauptsächlich getrocknete Lärchenbretter der Kategorie IV für Uferbefestigungen, Zäune und kleinere Gartenarbeiten sowie der Kategorie III für maritime Arbeiten wie Stege.

Eiche

Dese Legnami liefert in dieser Holzart nur natürliche Eichenholzschwellen und -bretter.

Die Eiche
 ist ein typischer Baum von West- Mitteleuropas und kann bis zu 40 m hoch werden.

Es ist ein starkes Wesen, sehr widerstandsfähig (auch dank der Tannin, wie Kastanie) so weit für verschiedene Werke verwendet: von den zivilen Bau oder in Wasser getaucht für den Anlegestegs oder in Venedig, für den so genannten ‚Briccole‘.

Getrocknet, ist sie für die Fässer oder Wannen verwendet.

Douglasie

Die Douglasie gehört zur Familie der Kieferngewächse und ist im Nordwesten Amerikas beheimatet, aber auch in Frankreich und Europa weit verbreitet. Das Holz hat eine rotbraune Farbe, ähnlich der Lärche, kann aber Harzeinschlüsse aufweisen. Es ist mittelfristig stabil, nicht imprägnierbar, ideal für Arbeiten im Freien, jedoch nicht termiten- oder pilzgefährdet und nicht in feuchten Bereichen zu verwenden. Klassifizierungsmöglichkeit in Europa für gesägte Produkte mit CE-Kennzeichnung: C30 und C24 im Rahmen der europäischen Norm EN 14081.